Was ist Waldbaden?
Waldbaden, auch bekannt unter dem japanischen Begriff „Shinrin Yoku“, bedeutet übersetzt „Baden in der Waldatmosphäre“. Es bezeichnet eine Praxis, bei der man bewusst Zeit im Wald verbringt, um die günstigen Einflüsse der Natur auf Körper und Geist aufzunehmen. Es geht dabei nicht nur um das Spazierengehen im Wald oder möglichst viele Kilometer zurückzulegen, sondern achtsam im Hier und Jetzt zu sein, sondern darum, sich ganz auf die Umgebung einzulassen und diese mit allen Sinnen zu erleben.
Die Ursprünge des Waldbadens liegen in Japan, wo die Praxis schon seit den 1980er Jahren als ein Mittel zur Steigerung des Wohlbefindens und zur Stressreduktion gefördert wird. Das Land hat zahlreiche Studien durchgeführt, die die positiven Wirkungen des Waldbadens belegten und deshalb wurde es als anerkannte Methode zur Gesundheitsförderung etabliert.
Die Vorteile des Waldbadens sind nicht nur gefühlt, sondern auch wissenschaftlich untermauert. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass der Aufenthalt in der Natur eine Vielzahl von positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden hat.
Zum Beispiel
- Stressreduktion
- Stärkung des Immunsystems
- Verbesserung der Stimmung
- Förderung der Konzentration
- Verbesserung der Schlafqualität
Waldbaden ist weit mehr als nur ein Spaziergang durch den Wald. Es ist eine kraftvolle Methode, um Stress abzubauen, die Gesundheit zu verbessern und die innere Balance zu erlangen. Möchtest du Waldbaden erst einmal kennen lernen, biete ich dir ein kostenloses Workbook an. (gerne bei mir Anfragen)
Wenn du mehr über Waldbaden und seine positiven Einflüsse erfahren und es als festen Teil deines Lebensstils etablieren möchtest, bieten wir dir gerne ein kostenloses Erstgespräch an. In diesem Gespräch werden wir individuell auf deine Bedürfnisse eingehen und einen maßgeschneiderten Plan für dich entwickeln. Lass uns zusammen herausfinden, wie Waldbaden dein Leben verändern kann – buche jetzt deinen kostenlosen Termin!
Vera Hoen, Heilpraktikerin und zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden